Barrierefreiheitserklärung

DigiUp Strausberg - Ein digitaler Ort für alle! -Teilnehmerin im DigiUp Strausberg beim Arbeiten im modernen Seminarraum mit Backsteinwand und Pflanzen
DigiUp Strausberg – Seminarraum - ein moderner Unterrichtsraum im DigiUp Strausberg mit Tischen, Stühlen, Flipchart und Laptop – ideal für Workshops
DigiUp Strausberg – Entspannungsbereich - gemütliche Sitzecke im DigiUp Strausberg mit buntem Sessel, Zimmerpflanzen und modernem Design
DigiUp Strausberg - Ein digitaler Ort für alle! - Seminarraum mit Tischen und Stühlen
DigiUp Strausberg - Ein digitaler Ort für alle! - Loungeecke zum Nachdenken und Entspannen
DigiUp Strausberg - Ein digitaler Ort für alle! - Hochtisch für entspanntes Arbeiten mit Hochstühlen
DigiUp Strausberg - Ein digitaler Ort für alle! - Arbeitsplätze für Gespräche und Beratung mit Tischen und Stühlen

Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter digiup-strausberg.de veröffentlichten Webseite der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH und erfolgt freiwillig.

Beschreibung der Dienstleistung

Die Webseite bietet Informationen über das Unternehmen und unser vielfältiges Angebot. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer direkten Kontaktaufnahme.

Beschreibung und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind

Die Inhalte zu den vorab benannten Informationen können Sie nach Abschnitten und dazugehörigen Unterabschnitten unterteilt über die Hauptnavigation jeweils separat ansteuern. Über die Suchfunktion haben Sie zudem die Möglichkeit die Webseite nach bestimmten Kursangeboten zu durchsuchen.

Um Kontakt zu uns aufzunehmen, können Sie das bereitgestellte Kontaktformular ausfüllen und direkt an uns versenden.

Geltende Anforderungen

Die Anforderungen zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Bitte beachten Sie, dass die auf unseren Webseiten angebotenen Inhalte nicht in den Anwendungsbereich der genannten Vorschriften fallen. Es ist dennoch unser Anliegen, die Kriterien zu erfüllen und etwaige Barrieren zu beseitigen.

Wie unsere Webseite die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt

Unsere Webseite ist mit dem BFSG und der BFSGV vereinbar. Die technischen Maßnahmen richten sich demnach nach dem Standard
EN 301 549 und orientieren sich an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2.
Dabei erfüllen wir die Kriterien wie folgt:

  • Wahrnehmbarkeit (z. B. durch Alternativtexte für Bilder, Untertitel und Transkripte für Videos, ausreichende Farbkontraste, klare HTML-Strukturierung)
  • Bedienbarkeit (z. B. durch Tastaturnavigation, strukturierte Navigation, anpassbare Schriftgrößen)
  • Verständlichkeit (z. B. durch einfache Sprache, klare Fehlermeldungen, konsistente Struktur)
  • Robustheit (z. B. Einhaltung von Standards (WCAG Stufe AA), regelmäßige Tests mithilfe der Eye-Able® Technologie)

Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Mehr Informationen zur Web Inclusion GmbH sind unter eye-able.com zu finden. Die Web Inclusion GmbH hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Telefon: 0391 5676970

Rückmeldung und Kontaktangaben

Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren: